Wandertag am 26.09.23
Die Klosterruine Eldena war am heutigen Wandertag das Ziel vieler Klassen. So begaben nicht nur die 3b, 4c und 4a mit unterstützenden Eltern auf den Fußmarsch, sondern auch die DFK-O und DFK-2 machten sich auf die Spuren des Zisterzienserordens. Im Kloster angekommen, schossen die alten Mauern dank der Eldena Kloster App in die Höhe und die Kinder der 4a erkundeten den ehemaligen Innenraum virtuell. Treppen wurden erklommen und Brunnen entdeckt. Im Haupthaus des Klosters lud ein verzierter Wandstein mit dem Abbild eines betenden Mönchs die Kinder zum phantasieren ein. Weiter ging es vorbei an der Fledermaushöhle zum Strandbad Eldena. Die kleinen Künstler der 4a und 4c hielten den Blick Richtung Ludwigsburg in ihrem Ausflugslogbuch fest. Auf dem Weg zur Brücke staunten alle über das einseitig geschlossene Sperrwerk und die vielen großen Boote. Viel Applaus erhielten die Brückenöffner als sich die alte Klappbrücke quietschend erhob. Vorbeifahrende Schiffe wurden bewundert und deren Inhaber freudig begrüßt. Anschließend erholten sich die Viertklässler bei einer Runde Eis, währen die 3b die Mole genauer unter die Lupe nahm. Besonders die Liebesschlösser wurden inspiziert, doch fand sich keines der eigenen Klasse. Etwas erschöpft machten sich die Wanderer auf den Rückweg zur Schule und genossen dabei den strahlenden Sonnenschein.
3-2-1-und los! - 19.09.23
Jubel erhob sich am Dienstag, den 19.9.2023 als insgesamt 162 Kinder am traditionellen Lauftag unserer Schule teilnahmen und den Parcour rund um den Spielbereich des Schulhofes absolvierten. Angefeuert durch zahlreiche Zuschauer, darunter Freunde, Familie und ehemalige SchülerInnen, gelang es über der Hälfte der gestarteten Athleten und Sportlerinnen, die gesamte Zeit durchzuhalten und sicher ins Ziel zu kommen. Großes Lob an unsere Erstis, die mit viel Freude und Biss ihren ersten Lauftag meisterten sowie an alle Beteiligten für den Streckenaufbau, die Musik und die Organisation.
Wer gesehen werden will, muss auffallen! - 30.08.23
Die Kinder der Lerngruppen 1a, 1b, 1c und 1d nahmen am Projekt „Helle Köpfchen im Dunkeln sehen“ teil. Ein besonderes Highlight war Eule Rosi.
"Hip Hop, Schule ist top!" - Einschulungen am 26.08.23
Mit diesem Slogan begrüßten die vierten Klassen heute die neuen SchulanfängerInnen. Groß und Klein wurden auf die gemeinsame Schifffahrt eingeladen und willkommen geheißen, um motiviert in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Nach dem stimmungsvollen Programm und den einfühlsamen Worten des Schulleiters, Herrn Riedrich, ging es für die neuen Erstklässler zur ersten Unterrichtsstunde in ihre Klassenräume.
Freudig empfingen Eltern und Verwandte ihre Kinder am Ende des Vormittages, um die Zuckertüten zu übergeben und gemeinsam den Schulbeginn zu feiern. Wir wünschen allen ABC- Schützen und ihren Lerngruppenleiterinnen Frau Siemen, Frau Wiesenberg, Frau Semrau, Frau Schüler und Frau Schillmann einen gelungenen Start ins Schulleben. Bedanken möchten wir uns bei unseren Musiklehrerinnen Frau Wiesenberg und Frau Presslaber für das tolle Programm, den Chorkindern für ihren grandiosen Auftritt und allen Beteiligten für eine gelungene und rund um schöne Einschulungsfeier.
Das Weinert Team
neue Informationen folgen
Erich-Weinert-Grundschule | Makarenkostraße 53 | 17491 Greifswald | Telefon 03834 / 812022 | sekretariat@weinert-gs.de